Das Blog von NWA ist leider verschwunden, wurde jedoch in einem Internetarchiv gesichert. Meine eigenen Erfahrungen mit der Anthroposophischen Gesellschaft Columban Zweig Überlingen habe ich auf meiner Website publiziert. Nachdem Daniel Schily im Beitrag Mehr Anthroposophie! als Anthroposoph bezeichnet worden war, stellte er klar: Ich bin kein Anthroposoph!
![]() |
Daniel Schily im Interview mit NWA: Ich bin kein Anthroposoph! |
Es wird zwar immer behauptet, Steiner sei ein großer Humanist und ein ausgesprochener Menschenfreund gewesen; sein Geschwafel über Juden, Neger und Dämonenkinder ist allerdings schwer misszuverstehen. Begriffe wie kontroverse Diskussion oder Streitgespräch sind dem anthroposophischen Wortschatz fremd. Argumente gegen die Anthroposophie werden grundsätzlich als Angriffe auf dieselbe verstanden.
![]() |
Rudolf Steiner schwafelt über Juden und das Judentum |
Daniel Schily mischt auch im Umfeld der Fachklinik Siebenzwerge Gruppe mit. Mit dem Geschäftsführer der Siebenzwerge Gruppe Detlef Kretschmann führt er die Geschäfte der Columban Gesellschaft zur Förderung anthroposophischer Bestrebungen. Schon irgendwie anthroposophisch. Im Beitrag Mehr Anthroposophie! war Daniel Schily als Anthroposoph bezeichnet worden:
![]() |
Hier war Daniel Schily als Anthroposoph bezeichnet worden |
Felix Hau vom Info3-Magazin hat eine anonyme NWA-Verarschung geschaffen. Das Info3-Magazin wirbt mit dem Slogan Anthroposophie im Dialog. Statt in einen konstruktiven Dialog einzutreten, beleidigt man lieber Kritiker und äussert sich auf Facebook zur Weltpolitik. Es wird schnell deutlich, dass Felix Hau weiss, wer - zum Beispiel im Ukraine-Konflikt - die Guten und wer die Bösen sind.
![]() |
Nachsichten aus der Welt der Anthroposophie by Info3 |
Mein Fachklinik Siebenzwerge Erfahrungsbericht - auch hier ist Daniel Schily nicht weit:
![]() |
Mein Fachklinik Siebenzwerge Erfahrungsbericht |
Gegendarstellung des ehemaligen Fachklinik Siebenzwerge Mitarbeiters Christian Böske:
![]() |
Gegendarstellung eines ehemaligen Siebenzwerge Mitarbeiters |
Ansgar Martins setzt sich im Waldorfblog kritisch mit Anthroposophie auseinander:
![]() |
Ansgar Martins und sein Waldorfblog - eine gute Adresse! |
André Sebastiani setzt sich als Lehrer mit den Risiken der Waldorfpädagogik auseinander:
![]() |
André Sebastiani und die Risiken der Waldorfpädagoik |
Otto Schily ist versorgt. Erst als Minister Biometrie befürwortet, dann in den Aufsichtsrat:
![]() |
Otto Schily befürwortet Biometrie und wechselt in die Branche |
Die Aktion Kinder des Holocaust berichtet über die Kritikfähigkeit von Anthroposophen:
![]() |
Aktion Kinder des Holocaust und anthroposophischer Dialog |